Inhaltsverzeichnis
1. Impressum
2. Datenschutzerklärung
3. Widerrufsbelehrung
4. AGB
5. Teilnahmebedingungen
1. Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und Art. 10 LSSI-CE1.1. Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:Christina Räther
Camino Pista del Canal 5
38789 Puntagorda
Provincia S/C Tenerife
La Palma, Canarias
EspañaE-Mail: [email protected]
Telefon: +49 177 891 2958
N.I.E.: Y6073398D (= Steuernummer)
Berufsbezeichnung:
Coachin für persönliche Entwicklung
Umsatzsteuer:
Gemäß Artikel 20 ff. des spanischen Mehrwertsteuergesetzes (Ley del IVA) bin ich als Kleinunternehmerin in Spanien derzeit nicht umsatzsteuerpflichtig. Alle angegebenen Preise sind daher Endpreise.1.2. Haftungsausschluss (für alle meine Inhalte)
Meine Leistungen – ob Coaching, Mentoring, Gruppen-Sessions, Kurse, Videos, Beiträge im Telegram-Kanal oder andere begleitende Materialien – dienen der Unterstützung und Begleitung im Rahmen persönlicher Entwicklung. Sie ersetzen keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an entsprechend qualifizierte Fachpersonen.1.3. Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.1.4. Haftung für Links
Meine Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für diese fremden Inhalte übernehme ich daher keine Gewähr. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.1.5. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Die von mir erstellten Inhalte – insbesondere die Texte zur Beschreibung meines Angebots und meiner Dienstleistungen – sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem spanischen sowie internationalen Urheberrecht.
Darüber hinaus basiert mein Angebot auf einer selbst entwickelten Methodik und individuellen Arbeitsweise. Diese Technik ist geistiges Eigentum und darf nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung übernommen, weitergegeben oder in abgewandelter Form verwendet werden.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwertung außerhalb der gesetzlichen Grenzen bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Solche Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich entsprechende Inhalte umgehend entfernen.1.6. Bildnachweise
Alle auf dieser Website verwendeten Fotos stammen aus meinem privaten Bestand und sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne meine Zustimmung ist nicht gestattet.1.7. Hinweis zu Coaching-Angeboten (FernUSG)
Meine Leistungen im Bereich Coaching und persönliche Entwicklung stellen keine schulische oder berufliche Ausbildung dar und unterfallen nicht dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG).
Es wird kein bestimmter Lern- oder Ausbildungserfolg geschuldet.
Die Angebote dienen ausschließlich der individuellen Unterstützung, Begleitung und persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmenden.
2. Datenschutzerklärung
2.1. Allgemeine HinweiseDer Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, LOPDGDD). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.Anbieterin der Website / Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
Christina Räther
Weitere Kontaktdaten finden Sie im Impressum (Hier unter 1.1.)2.2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und werden nicht personenbezogen ausgewertet.2.3. Hosting
2.3.1. Carrd.co
Diese Website wird teilweise über den Dienst Carrd.co (AJ Grand-Scrutton, USA) betrieben. Eine Datenübermittlung in ein Drittland (USA) kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Carrd besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.2.3.2. Bitpalast GmbH
Die Website wird zudem bei der Bitpalast GmbH, Sensburger Allee 27, 14055 Berlin, Deutschland gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem auf den Servern von Bitpalast verarbeitet, um die Website technisch bereitzustellen und den Betrieb zu sichern.
Serverstandorte:
Deutschland: Daten unterliegen der DSGVO.
USA: Soweit Daten auf Servern in den USA verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen - Siehe Datenschutzerklärung Bitpalast GmbH:
https://reservierungssystem-de.bitpalast.net/service/privacypolicy2.4. Kontaktaufnahme
2.4.1. E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, Anliegen) zur Bearbeitung gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.2.4.2. Calendly
Für Terminbuchungen nutze ich Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. Dabei werden Name und E-Mail-Adresse erfasst.
Mit Calendly besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Mehr Informationen – Datenschutzinfo:
https://calendly.com/legal/privacy-notice2.4.3. Signal
Wenn Sie mich über Signal kontaktieren, werden personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte) ausschließlich zur Kommunikation verarbeitet. Signal nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Datenschutzinfo: https://signal.org/legal/#privacy-policy2.4.4. Telegram
Auf dieser Website ist ein Link zu meinem Telegram-Kanal und meiner Telegram-Gruppe enthalten. Durch die Nutzung können personenbezogene Daten durch Telegram FZ-LLC, Dubai, VAE verarbeitet werden. Ich habe darauf keinen Einfluss.
Datenschutzinfo: https://telegram.org/privacy/eu?setln=de2.5. Online-Meetings (Zoom)
Für Online-Sitzungen verwende ich Zoom Video Communications, Inc., USA. Dabei können Name, E-Mail-Adresse sowie Audio- und Videodaten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und einem Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Weitere Infos: https://www.zoom.com/de/trust/privacy/privacy-statement/?lang=de-DE2.6. Newsletter
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verarbeite ich Ihre E-Mail-Adresse zum Versand.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail.
Anbieter (z. B. Mailchimp, Brevo): wird konkret ergänzt, sobald aktiv.2.7. Eingebundene Inhalte (YouTube)
Ich binde Videos meines YouTube-Kanals auf meiner Website ein. Dabei nutze ich den erweiterten Datenschutzmodus:
Vor dem Abspielen werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Erst beim Start des Videos können Daten wie Ihre IP-Adresse an YouTube/Google übertragen werden.
Wenn Sie ein eingebettetes Video auf meiner Website abspielen, werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs an YouTube/Google übermittelt.
Wenn Sie meine Videos direkt auf YouTube ansehen, verarbeitet YouTube/Google personenbezogene Daten, z. B. Ihre IP-Adresse, Wiedergabe- und Interaktionsdaten.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch YouTube/Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de2.8. Cookies
Diese Website verwendet derzeit keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern.
Sollte künftig eine Einbindung von Drittinhalten (z. B. YouTube, Analyse-Tools) erfolgen, wird ein Cookie-Banner implementiert und diese Erklärung angepasst.2.9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
Auskunft über Ihre Daten
Berichtigung
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch
Beschwerden können Sie einreichen bei:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
https://www.aepd.es/
oder bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes.2.10. Kontakt
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie mich unter:
Kontaktdaten finden Sie im Impressum (Hier unter 1.1.)2.11. Sprache und Zielgruppe
Diese Website sowie sämtliche angebotenen Leistungen richten sich ausschließlich an deutschsprachige Personen.
Die Datenschutzerklärung ist daher nur auf Deutsch verfasst.Este sitio web y sus servicios están dirigidos exclusivamente a personas de habla alemana. La política de privacidad está disponible únicamente en alemán, ya que los servicios se ofrecen solo en ese idioma.2.12. Hinweis zur Erstellung dieser DatenschutzerklärungHinweis
Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig auf die Inhalte dieser Website abgestimmt. Sie orientiert sich an den geltenden gesetzlichen Vorgaben der DSGVO sowie der spanischen LOPDGDD. Sie wird bei Bedarf angepasst und aktualisiert, sobald sich rechtliche Anforderungen oder Änderungen in meinen Angeboten ergeben.
3. Widerrufsbelehrung
3.1. Widerrufsrecht
Als Verbraucher:in haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (z. B. durch Buchung eines Coachingtermins, eines Coaching- oder Mentoring-Vertrages oder eines Teilnahme-Pakets).Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Name, Anschrift, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wir empfehlen, den Eingang Ihrer E-Mail bestätigen zu lassen, damit Sie einen Nachweis über die Absendung haben. Eine Bestätigung durch uns ist jedoch nicht Voraussetzung für die Wirksamkeit Ihres Widerrufs.Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.3.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werde ich Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.3.3. Hinweis zum vorzeitigen Beginn und Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Dienstleistungen1. Wenn Sie ausdrücklich wünschen, dass ich vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginne (z. B. Coaching, Mentoring-Programm, Teilnahme an einer Zoom-Sitzung), benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.2. Mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht – gemäß Art. 103 a) und m) des spanischen Verbraucherschutzgesetzes (LGDCU) sowie Art. 16 der EU-Verbraucherrichtlinie.3. Bei Paketen (z. B. 3-Monats- oder 6-Monats- LIVE · Zoom-Gruppe) erlischt Ihr Widerrufsrecht, sobald Sie die erste Sitzung in Anspruch genommen haben, da die Dienstleistung damit bereits begonnen wurde.3.4. Formulierung der Zustimmung (z. B. bei Buchung oder Vertrag)
„Ich stimme ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bin mir bewusst, dass ich mit Beginn der Inanspruchnahme bzw. mit vollständiger Erbringung mein Widerrufsrecht verliere.“3.5. Muster-Widerrufsformular(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)- An:
Name, Kontaktdaten siehe Impressum (hier unter 1.1.)– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:– Gebucht am: __________________
– Name des/der Verbraucher(s): __________________
– Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________
– Datum: __________________(*) Unzutreffendes streichen.
4. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
4.1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Online-Programme, Coachings, Gruppenangebote und digitalen Beratungsleistungen, die von mir, [Dein Name], als selbstständige Unternehmerin mit Wohnsitz in Spanien erbracht werden.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an deutschsprachige Kundinnen und Kunden.
Es gilt spanisches Recht sowie EU-Verbraucherschutzrecht.4.2. Vertragsschluss und BuchungEin Vertrag kommt zustande, sobald die Buchung schriftlich (per E-Mail, Telefon oder über ein Buchungssystem) bestätigt und von mir per E-Mail angenommen wird.
Bei Mentorings kann zusätzlich ein schriftlicher Vertrag geschlossen werden.4.3. Preise und Zahlung• Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne Umsatzsteuer, da ich als in Spanien angemeldete Selbstständige derzeit umsatzsteuerbefreit bin.• Die Zahlung erfolgt aktuell per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.• Sobald weitere Zahlungsmethoden (z. B. PayPal oder Zahlungsdienstleister) verfügbar sind, werden diese zusätzlich angeboten.• Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage nach Buchungsbestätigung.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen (§ 288 BGB).4.4. WiderrufsrechtInformationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht und zur Widerrufsbelehrung finden Sie auf meiner separaten Widerrufsseite.
Das Widerrufsrecht richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen für Fernabsatzverträge.4.5. LeistungserbringungDie Durchführung der gebuchten Leistungen erfolgt online über die vereinbarten Kanäle (z. B. Zoom, Telefon, E-Mail, Telegram).
Die genauen Inhalte, Dauer und Termine ergeben sich aus der jeweiligen Buchung, Programmbeschreibung oder dem individuellen Vertrag.4.6. HaftungIch hafte nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Gesetzlich vorgeschriebene Haftungen, insbesondere für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, bleiben hiervon unberührt.4.7. DatenschutzDie Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß meiner Datenschutzerklärung auf dieser Website.4.8. Sprache und ZielgruppeDieses Angebot richtet sich ausschließlich an deutschsprachige Kundinnen und Kunden.
Andere Sprachen oder Zielgruppen werden nicht bedient.4.9. StreitbeilegungIch bin bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die EU-Kommission stellt hierfür eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
5. Teilnahmebedingungen (TB)
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle von mir angebotenen Online-Programme, insbesondere für Mentorings (z. B. 10-Wochen-Begleitung), Zoom-Gruppen, sowie ergänzende Online-Workshops oder Beratungen per Zoom, Telefon, E-Mail oder Telegram.5.1. Teilnahmevoraussetzungen• Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Eine gute psychische und physische Grundstabilität wird vorausgesetzt.• Solltest du aktuell in medizinischer oder therapeutischer Behandlung sein, insbesondere bei psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitsthemen oder der Einnahme von Psychopharmaka, kläre die Teilnahme bitte vorab mit deiner behandelnden Fachperson.• Bitte teile mir mit, wenn du dies bereits mit Arzt oder Therapeut:in besprochen hast – damit ich weiß, dass du gut angebunden bist.5.2. Eigenverantwortung & Gesundheit• Von mir empfohlene Schritte oder Vorschläge dienen lediglich der Orientierung; die Umsetzung liegt allein in deiner Verantwortung.• Du bestätigst, dass du dich in einer stabilen körperlichen und seelischen Verfassung befindest.• Bei Unsicherheiten ist eine Rücksprache mit deinem Arzt oder Therapeuten empfohlen.5.3. HeilversprechenEs werden keine Heilversprechen gegeben.
Das Mentoring, die Zoom-Gruppen und meine sonstige Arbeit dienen ausschließlich der persönlichen Weiterentwicklung und Selbsterkenntnis.Hinweis zu Testimonials: Die in Erfahrungsberichten und Testimonial-Angaben gezeigten Veränderungen sind die persönlichen Erfahrungen einzelner Teilnehmender und stellen keine Garantie oder Verallgemeinerung dar.5.4. Vertraulichkeit & respektvoller Umgang• Ein achtsamer, respektvoller Umgang ist Grundlage unserer Zusammenarbeit und aller Kommunikation in den genutzten Gruppen oder Kanälen (z.B. in Telegram-Gruppen oder in YouTube Kommentaren).• Inhalte aus Einzelgesprächen (1:1) unterliegen der Vertraulichkeit.
In Gruppensettings (z. B. Zoom, Telegram) gilt: Persönliche und private Inhalte anderer Teilnehmender dürfen nicht nach außen weitergegeben werden.• Allgemeine Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse dürfen natürlich gerne geteilt werden.5.5. Organisatorisches• Verpasste Termine können grundsätzlich nicht nachgeholt werden, außer dies ist im jeweiligen Angebot ausdrücklich vorgesehen.• Geplante Pausenzeiten werden rechtzeitig angekündigt.• In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit oder Notfall meinerseits, höhere Gewalt, Strom- oder Internetausfall) wird ein Ersatztermin angeboten.5.6. Speziell für Mentorings• Termine werden individuell vereinbart (in der Regel wöchentlich).
• Absagen durch Teilnehmende können nach Absprache im Ausnahmefall verschoben werden.• Eine maximale Verlängerung des Mentorings durch Terminverschiebungen ist nur bis zu 6 Wochen über das ursprünglich vereinbarte Enddatum hinaus möglich. Danach gilt das Programm als abgeschlossen.• Bestätigung: Mit der Buchung des Mentorings bestätigen die Teilnehmenden, die TB und AGB gelesen zu haben und anzuerkennen.5.7. Speziell für Zoom-Gruppen• Die Termine stehen vorab fest und sind auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben.• Gruppentermine können von Teilnehmenden nicht verschoben oder nachgeholt werden.• In Ausnahmefällen (bei einem 6-Monats-Paket) kann ein einzelner Termin nach Absprache nachgeholt oder angehängt werden.• Gemeinsam dabei sein: Die Partner-/Freundesregelung (zweite und weitere Person zum halben Tarif) gilt ausschließlich, wenn alle betreffenden Personen gemeinsam über ein Gerät teilnehmen. Eine Einzelteilnahme über mehrere Geräte ist nur nach eigener Buchung möglich.• Bestätigung: Mit der Buchung der Zoom-Gruppe bestätigen die Teilnehmenden, die TB und AGB gelesen zu haben und anzuerkennen.5.8. Urheberrecht & Nutzung von Inhalten• Alle Inhalte meiner Programme – inklusive Methoden, Materialien, Strategien und Strukturen – unterliegen dem Urheberrecht.• Sie dürfen nicht ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung kopiert, vervielfältigt, weitergegeben oder für eigene berufliche Zwecke (z. B. in Seminaren, Coachings, Kursen) genutzt werden.• Es ist untersagt, Inhalte oder Sitzungen aufzuzeichnen oder Dritten zugänglich zu machen.• Allgemeines Lernen und Anwenden für die persönliche Entwicklung ist selbstverständlich erlaubt.5.9. Haftung• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.• Ich übernehme keine Haftung für persönliche, berufliche oder gesundheitliche Entscheidungen, Veränderungen oder Folgen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen.• Für Schäden hafte ich nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.• Gesetzlich vorgeschriebene Haftungen, insbesondere bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, bleiben unberührt.